Vorbereitungskurs für die eidg. Berufsprüfung zur MPK (FA)

Vorbereitungskurs für die eidg. Berufsprüfung zur MPK (FA)

In einem ersten Teil erfahren Sie, wie das Schreiben von schriftlichen Arbeiten gelingt. Das Verfassen von Arbeiten stellt für viele Studierende eine hohe Hürde mit scheinbar unlösbaren Fragezeichen dar und blockiert das freie Schreiben. Dies muss nicht sein. Das Verfassen von Kompetenznachweisen, Modul- und Abschlussarbeiten kann erlernt werden und sogar Spass machen. In unserem Vorbereitungskurs lernen Sie, wie Sie diese Hürde erfolgreich meistern. Wir bieten Ihnen:
• Methoden von der Idee zur schriftlichen Arbeit (Ideenskizze)
• Recherchieren von Literatur, Quellen und Zitaten
• Ordnen von Themen und Strukturieren von Inhalten
• Korrektes Angeben von Quellen und Zitaten sowie korrektes Zitieren
• Erstellen einer Disposition und eines Inhaltsverzeichnisses

In einem zweiten Teil findet ein intensives Präsentationstraining statt und es werden Ihnen alle wichtigen Kompetenzfelder der Rhetorik vermittelt.
Sie lernen, wie Sie sich gezielt auf die bevorstehende Präsentation Ihrer Fallstudie vorbereiten können, wie Sie Ihre Arbeit gehaltvoll, verständlich und überzeugend darlegen, wie Sie sicher und souverän wirken und Ihr Publikum durch Ihre natürliche Ausstrahlung für sich gewinnen. Zudem erfahren Sie, wie Sie körpersprachlich, stimmlich und emotional optimal auf Ihre Zuhörer und Gesprächspartner wirken.
Dieses Training unterstützt Sie in der nachhaltigen Optimierung Ihrer Ausdrucksfähigkeit und gibt Ihnen die Möglichkeit, sich kompetent auf das Fachgespräch zur Fallstudie vorzubereiten.

Voraussetzungen
Sie verfügen bereits über die Kompetenzen der Pflichtmodule und stehen unmittelbar vor der eidgenössischen Berufsprüfung zur Medizinischen Praxiskoordinatorin.

Im Vorbereitungskurs werden Sie von kompetenten DozentInnen angeleitet und begleitet. Dabei steht Ihre Aktivität im Vordergrund. Es findet keine Stoffrepetition zu den einzelnen Modulen statt.

Kursbestätigung

Keine.

Kursunterlagen

Alle Teilnehmer erhalten ein Dossier.

Kurse buchen